E-Mail-Marketing ist ein essenzieller Bestandteil moderner Marketingstrategien. Die Auswahl des richtigen Dienstes kann den Erfolg Ihrer Kampagnen maßgeblich beeinflussen. In diesem Blogbeitrag stellen wir die besten E-Mail-Marketing-Dienste vor und beleuchten ihre Funktionen, Vorteile und Besonderheiten.
Wichtige Erkenntnisse
- Mailchimp: Ein führender Anbieter mit umfassenden Funktionen für E-Mail-Marketing und Automatisierung.
- Mailjet: Bietet eine cloudbasierte Plattform für den Versand und die Verfolgung von Marketing- und Transaktions-E-Mails.
- Mautic: Eine Open-Source-Software für Marketing-Automatisierung, die auf dem eigenen Server gehostet werden kann.
- Mailgun: Ein E-Mail-Zustelldienst, der sich auf das Senden, Empfangen und Verfolgen von E-Mails spezialisiert hat.
- Keap: Ehemals Infusionsoft, bietet eine integrierte Plattform für E-Mail-Marketing, CRM und E-Commerce.
- Mailbox.org: Ein deutscher E-Mail-Dienst mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
Mailchimp: Umfassende E-Mail-Marketing- und Automatisierungsfunktionen
Mailchimp ist eine führende Plattform im Bereich E-Mail-Marketing, die eine Vielzahl von Funktionen zur Automatisierung und Personalisierung von Marketingkampagnen bietet.
Customer Journey Builder
Mit dem Customer Journey Builder können Unternehmen individuelle Workflows erstellen, die auf das Verhalten und die Interessen der Kunden abgestimmt sind. Dies ermöglicht eine personalisierte Ansprache und erhöht die Relevanz der Kommunikation.
Transaktions-E-Mails
Mailchimp ermöglicht den Versand von Transaktions-E-Mails über API oder SMTP, um Kunden über ihre Einkäufe und Kontoaktivitäten auf dem Laufenden zu halten. Diese E-Mails sind personalisiert und bieten wichtige Informationen in Echtzeit.
Retargeting-Ads
Durch Retargeting-Ads können Unternehmen Besucher, die ihre Website verlassen haben, erneut ansprechen und sie mit gezielten Anzeigen auf Plattformen wie Google, Facebook und Instagram zurückgewinnen.
Integration und Segmentierung
Mailchimp bietet über 300 Integrationen mit verschiedenen Plattformen, darunter CRM-Systeme und E-Commerce-Lösungen. Dies ermöglicht eine nahtlose Verbindung und Nutzung von Kundendaten für gezielte Kampagnen.
A/B-Tests und Analysen
Mit robusten A/B-Testfunktionen können verschiedene Elemente von E-Mail-Kampagnen getestet werden, um die effektivste Variante zu ermitteln. Detaillierte Analysen helfen dabei, die Leistung der Kampagnen zu überwachen und kontinuierlich zu optimieren.
Personalisierung und dynamische Inhalte
Durch die Verwendung von Merge-Tags und dynamischen Inhaltsblöcken können E-Mails personalisiert und auf individuelle Kundendaten zugeschnitten werden, was die Relevanz und das Engagement erhöht.
Mailchimp bietet somit eine umfassende Suite von Tools, die Unternehmen dabei unterstützen, effektive und personalisierte E-Mail-Marketing-Kampagnen zu erstellen und zu automatisieren.
Lass dein Webprojekt mit Artifex Web zum Erfolg werden – vertraue auf unsere Expertise in Webdesign und SEO! Kontakt: office@artifex-web.at.
Mailjet: Cloudbasierte Lösung für Marketing- und Transaktions-E-Mails
Mailjet ist eine cloudbasierte Plattform, die Unternehmen beim Versand von Marketing- und Transaktions-E-Mails unterstützt. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den gesamten E-Mail-Versandprozess optimieren.
Hauptfunktionen von Mailjet
- E-Mail-Editor: Ein benutzerfreundlicher Drag-and-Drop-Editor ermöglicht die Erstellung responsiver E-Mails ohne Programmierkenntnisse.
- Automatisierung: Workflows können automatisiert werden, um beispielsweise Willkommens-E-Mails oder Erinnerungen an verlassene Warenkörbe zu versenden.
- Segmentierung: Empfängerlisten lassen sich nach verschiedenen Kriterien segmentieren, um gezielte Kampagnen durchzuführen.
- Echtzeit-Zusammenarbeit: Teams können gleichzeitig an E-Mail-Designs arbeiten, was die Effizienz steigert.
- API- und SMTP-Integration: Entwickler können Mailjet problemlos in bestehende Systeme integrieren, um E-Mails über API oder SMTP-Relay zu versenden.
- Analysen: Detaillierte Statistiken bieten Einblicke in Öffnungsraten, Klicks und andere Leistungsmetriken.
Preispläne
Mailjet bietet verschiedene Tarife an, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen:
- Free: Kostenloser Plan mit bis zu 6.000 E-Mails pro Monat (max. 200 E-Mails pro Tag). Enthält grundlegende Funktionen wie den erweiterten E-Mail-Editor und grundlegende Statistiken.
- Essential: Ab 16 € pro Monat für 15.000 E-Mails. Bietet zusätzliche Funktionen wie unbegrenzte Kontakte, Online-Kundenservice und Segmentierung.
- Premium: Ab 25 € pro Monat für 15.000 E-Mails. Enthält erweiterte Funktionen wie Automatisierungen, A/B-Tests, Landingpages und Multi-User-Zugriff.
Weitere Details zu den Preisplänen finden Sie auf der offiziellen Mailjet-Website.
Vorteile von Mailjet
- Flexibilität: Anpassbare Tarife für Unternehmen jeder Größe.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Tools für die E-Mail-Erstellung und -Verwaltung.
- Kollaboration: Echtzeit-Zusammenarbeit fördert effizientes Teamwork.
- Integration: Einfache Anbindung an bestehende Systeme und Anwendungen.
Mailjet ist somit eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre E-Mail-Kommunikation effizient und professionell gestalten möchten.
Entdecke die Meisterschaft im Webdesign mit Artifex Web – deiner Experten-Agentur für SEO, Webshops und mehr. Kontakt: office@artifex-web.at.
Mautic: Open-Source-Marketing-Automatisierung für eigene Server
Mautic ist eine Open-Source-Software für Marketing-Automatisierung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Marketingaktivitäten effizient zu verwalten und zu automatisieren.
Hauptfunktionen von Mautic
- Kontaktverwaltung: Erfassung und Organisation von Kontakten mit detaillierter Tracking-Historie.
- Segmentierung: Einteilung von Kontakten in spezifische Segmente für gezielte Marketingmaßnahmen.
- Formulare und Landingpages: Erstellung und Integration von Formularen sowie Landingpages zur Lead-Generierung.
- Kampagnenmanagement: Automatisierung von Marketingkampagnen über verschiedene Kanäle wie E-Mail und SMS.
- Lead-Scoring: Bewertung von Leads basierend auf ihrem Engagement und Verhalten.
- Asset-Verwaltung: Management von Medien, Dokumenten und Tracking-Links.
- Social-Media-Monitoring: Überwachung und Interaktion auf Social-Media-Plattformen, aktuell mit Fokus auf Twitter.
- Analysen und Berichte: Erstellung detaillierter Reports zur Auswertung von Kampagnenleistungen.
Erweiterungen und Integrationen
Mautic bietet eine REST-API, die die Integration mit verschiedenen Drittanwendungen ermöglicht, darunter:
- E-Commerce-Plattformen: Magento, Shopify, WooCommerce.
- Content-Management-Systeme: WordPress, TYPO3, NEOS.
- Customer-Relationship-Management-Systeme: Verschiedene CRM-Lösungen.
- E-Mail-Dienste: Gmail, Outlook.
- Projektmanagement-Tools: Trello.
- Social-Media-Plattformen: Facebook, Instagram, Twitter.
Lizenzierung und Hosting
Mautic steht unter der GNU General Public License und kann sowohl auf eigenen Servern als auch über externe Anbieter in der Cloud gehostet werden.
Auszeichnungen
Mautic wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem:
- 2019: Best Overall Marketing Automation Platform.
- 2018: Best Fit for fast-growing mid to large sizes companies (MarTech Adviser).
- 2018: Technology ROI Award Winner für die Unterstützung von uTest bei der Erreichung eines ROI von 585 % (ROI Awards).
- 2017: Best Marketing Automation Solution (CMS Critic).
- 2015: Best Open Source Software Application (InfoWorld).
Durch die Möglichkeit, Mautic auf eigenen Servern zu hosten, behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten und können ihre Marketingstrategien flexibel anpassen.
Mailgun: Spezialist für E-Mail-Zustellung und -Verfolgung
Mailgun ist ein spezialisierter Dienst für die E-Mail-Zustellung und -Verfolgung, der Unternehmen dabei unterstützt, E-Mails effizient und zuverlässig zu versenden.
Hauptfunktionen von Mailgun
-
E-Mail-Zustellbarkeit: Mailgun bietet eine robuste Infrastruktur, die sicherstellt, dass E-Mails den Posteingang der Empfänger erreichen. Durch die Implementierung von SPF- und DKIM-Authentifizierungen wird die Absenderreputation gestärkt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass E-Mails nicht im Spam-Ordner landen.
-
Echtzeit-Verfolgung: Mit detaillierten Analysen ermöglicht Mailgun die Überwachung von Öffnungs- und Klickraten sowie die Identifikation von Bounces. Diese Daten helfen, die Effektivität von E-Mail-Kampagnen zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
-
E-Mail-Validierung: Mailgun bietet Tools zur Überprüfung von E-Mail-Adressen, um ungültige oder riskante Adressen zu identifizieren. Dies reduziert Bounces und verbessert die Zustellraten.
-
API-Integration: Entwicklern steht eine leistungsstarke API zur Verfügung, die eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Dies erleichtert den Versand und die Verwaltung von E-Mails direkt aus Anwendungen heraus.
Vorteile von Mailgun
-
Skalierbarkeit: Mailgun ist in der Lage, große Mengen an E-Mails zu verarbeiten, was es ideal für Unternehmen mit hohem Versandvolumen macht.
-
Zuverlässigkeit: Durch proaktives Monitoring und ein engagiertes Team wird eine hohe Zustellbarkeit gewährleistet.
-
Flexibilität: Die API von Mailgun unterstützt verschiedene Programmiersprachen, was die Integration in unterschiedliche Systeme erleichtert.
Fazit
Mailgun ist eine umfassende Lösung für Unternehmen, die Wert auf zuverlässige E-Mail-Zustellung und detaillierte Verfolgung legen. Mit seinen vielfältigen Funktionen und der robusten Infrastruktur unterstützt Mailgun effektiv bei der Optimierung von E-Mail-Kampagnen.
Entdecke die Meisterschaft im Webdesign mit Artifex Web – deiner Partneragentur für SEO und E-Commerce. Kontakt: office@artifex-web.at.
Keap: Integrierte Plattform für E-Mail-Marketing, CRM und E-Commerce
Keap, ehemals bekannt als Infusionsoft, ist eine umfassende Plattform, die E-Mail-Marketing, Customer Relationship Management (CRM) und E-Commerce-Funktionen integriert.
Hauptfunktionen von Keap
- E-Mail-Marketing: Erstellung und Automatisierung von E-Mail-Kampagnen zur gezielten Kundenansprache.
- CRM: Verwaltung von Kundenbeziehungen durch detaillierte Kontaktprofile und Interaktionshistorien.
- E-Commerce: Abwicklung von Online-Verkäufen, einschließlich Zahlungsabwicklung und Bestellmanagement.
Unternehmenshintergrund
Gegründet im Jahr 2001 von Scott und Eric Martineau in Mesa, Arizona, entwickelte Keap zunächst Skripte zur Automatisierung von Vertriebsprozessen. Im Jahr 2019 erfolgte die Umbenennung von Infusionsoft zu Keap. Im vierten Quartal 2024 kündigte Thryv Holdings die strategische Übernahme von Keap an, wobei der Abschluss der Transaktion bis Ende des Quartals erwartet wird.
Zielgruppe
Keap richtet sich vor allem an kleine Unternehmen und bietet ihnen eine integrierte Lösung zur Optimierung von Marketing-, Vertriebs- und E-Commerce-Prozessen.
Mailbox.org: Datenschutzorientierter E-Mail-Dienst aus Deutschland
Mailbox.org ist ein deutscher E-Mail-Dienst, der besonderen Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt.
Datenschutz und Sicherheit
-
Verschlüsselung: Mailbox.org bietet vollständig verschlüsselte Postfächer an.
-
Serverstandort: Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen somit den strengen deutschen Datenschutzgesetzen.
-
Werbefreiheit: Der Dienst finanziert sich durch Abonnements und verzichtet vollständig auf Werbung sowie die Auswertung von Nutzerdaten.
Funktionen
-
E-Mail-Kommunikation: Neben dem sicheren E-Mail-Postfach bietet mailbox.org Funktionen wie Kalender, Kontaktverwaltung und Cloud-Speicher.
-
Kompatibilität: Der Dienst unterstützt gängige Protokolle wie IMAP, POP3 und SMTP und ist somit mit verschiedenen E-Mail-Clients kompatibel.
-
Anonyme Nutzung: Mailbox.org ermöglicht anonyme Bezahlung und Nutzung, um die Privatsphäre der Nutzer weiter zu schützen.
Fazit
Mailbox.org stellt eine datenschutzfreundliche Alternative zu herkömmlichen E-Mail-Diensten dar und richtet sich an Nutzer, die Wert auf Sicherheit und Privatsphäre legen.
Setze jetzt den ersten Schritt zu deiner Traum-Website mit Artifex Web – deiner Expertenagentur für Webdesign, SEO und Onlineshops. Kontaktiere uns: office@artifex-web.at.
Vergleich der besten E-Mail-Marketing-Dienste: Funktionen und Preise
E-Mail-Marketing ist ein essenzielles Instrument für Unternehmen, um Kunden zu erreichen und zu binden. Die Auswahl des passenden E-Mail-Marketing-Dienstes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Preisgestaltung. Im Folgenden werden einige der führenden Anbieter vorgestellt:
1. Mailchimp
Mailchimp ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und umfangreiche Funktionen. Es bietet eine Vielzahl von Vorlagen, Automatisierungsoptionen und detaillierte Analysen. Die Preisgestaltung reicht von einem kostenlosen Plan für bis zu 2.000 Kontakte bis zu kostenpflichtigen Plänen, die zusätzliche Funktionen und höhere Kontaktlimits bieten.
2. Constant Contact
Constant Contact zeichnet sich durch exzellenten Kundensupport und eine Vielzahl von Integrationen aus. Es bietet Funktionen wie Event-Management und Social-Media-Integration. Die Preise beginnen bei etwa 20 € pro Monat, abhängig von der Anzahl der Kontakte.
3. Sendinblue
Sendinblue bietet neben E-Mail-Marketing auch SMS-Marketing und Chat-Funktionen. Es verfügt über leistungsstarke Automatisierungsfunktionen und ein flexibles Preismodell, das auf der Anzahl der versendeten E-Mails basiert, beginnend mit einem kostenlosen Plan.
4. GetResponse
GetResponse kombiniert E-Mail-Marketing mit Funktionen wie Landing-Page-Erstellung und Webinaren. Es bietet fortschrittliche Automatisierungsfunktionen und Preise ab etwa 13 € pro Monat für bis zu 1.000 Kontakte.
5. AWeber
AWeber ist bekannt für seinen zuverlässigen Service und eine Vielzahl von Vorlagen. Es bietet grundlegende Automatisierungsfunktionen und Preise ab etwa 16 € pro Monat für bis zu 500 Abonnenten.
Bei der Auswahl des passenden E-Mail-Marketing-Dienstes sollten Unternehmen ihre spezifischen Bedürfnisse und Budgets berücksichtigen, um den optimalen Anbieter zu finden.
Entdecke die Meisterschaft im Webdesign mit Artifex Web – dein Partner für SEO und E-Commerce. Kontakt: office@artifex-web.at.
Auswahl des richtigen E-Mail-Marketing-Dienstes für Ihr Unternehmen
Die Auswahl des passenden E-Mail-Marketing-Dienstes ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Kampagnen. Verschiedene Anbieter bieten unterschiedliche Funktionen, Preismodelle und Integrationen an. Hier sind einige der bekanntesten E-Mail-Marketing-Dienste:
- Mailchimp: Bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Integrationen.
- Constant Contact: Bekannt für exzellenten Kundenservice und umfangreiche Vorlagenbibliothek.
- Sendinblue: Ermöglicht neben E-Mail-Marketing auch SMS-Kampagnen und bietet ein flexibles Preismodell.
- GetResponse: Integriert Webinare und erweiterte Automatisierungsfunktionen.
- AWeber: Fokussiert auf einfache Automatisierung und bietet eine große Auswahl an Vorlagen.
Ein weiterer erwähnenswerter Dienst ist Mautic, eine Open-Source-Software für Marketing-Automatisierung. Mit Mautic können Sie Website-Besucher tracken, Kontakte segmentieren und Kampagnen automatisieren. Da Mautic auf dem eigenen Server gehostet werden kann, behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Bei der Auswahl des richtigen Dienstes sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Funktionen: Benötigen Sie erweiterte Automatisierung, A/B-Tests oder Integrationen mit anderen Tools?
- Benutzerfreundlichkeit: Ist die Plattform intuitiv und leicht zu bedienen?
- Preismodell: Passt das Angebot in Ihr Budget und bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
- Datenschutz: Wie geht der Anbieter mit Ihren Daten um, und entspricht er den geltenden Datenschutzbestimmungen?
Einige Anbieter, wie Mautic, ermöglichen es Ihnen, die Software auf eigenen Servern zu hosten, was zusätzliche Kontrolle über Ihre Daten bietet.
Durch sorgfältige Abwägung dieser Aspekte können Sie den E-Mail-Marketing-Dienst auswählen, der am besten zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Lass dein Webdesign aufblühen – starte dein Projekt mit Artifex Web und profitiere von unserer Expertise in SEO und E-Commerce! Kontakt: office@artifex-web.at.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptfunktionen von Mailchimp?
Mailchimp ist eine umfassende Marketingplattform, die Unternehmen bei der Erstellung, Verwaltung und Analyse von Marketingkampagnen unterstützt. Die Hauptfunktionen umfassen:
-
E-Mail-Marketing: Erstellung und Versand von E-Mail-Kampagnen mit anpassbaren Vorlagen und einem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor.
-
Automatisierung: Einrichtung automatisierter E-Mail-Sequenzen basierend auf Kundenverhalten, wie z. B. Willkommensserien oder Erinnerungen an verlassene Warenkörbe.
-
Zielgruppenmanagement und Segmentierung: Verwaltung von Kontaktlisten und Segmentierung nach Kriterien wie Demografie, Kaufverhalten oder Engagement-Level für gezielte Kommunikation.
-
Content-Erstellung: Nutzung von KI-gestützten Tools und vorgefertigten Vorlagen zur Erstellung von Marketingmaterialien wie E-Mails, Landing Pages und Social-Media-Posts.
-
Analytik und Berichterstattung: Detaillierte Analysen zur Kampagnenleistung, einschließlich Öffnungs- und Klickraten, zur Optimierung zukünftiger Strategien.
-
Integrationen: Anbindung an über 300 Anwendungen, darunter E-Commerce-Plattformen wie Shopify und WooCommerce, sowie CRM-Systeme und Social-Media-Kanäle.
-
KI-gestützte Funktionen: Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Content-Optimierung, prädiktive Segmentierung und personalisierte Empfehlungen.
Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, effektive und personalisierte Marketingkampagnen zu erstellen und ihre Kundenbindung zu stärken.
Ist Mautic wirklich kostenlos nutzbar?
Ja, Mautic ist als Open-Source-Software kostenlos verfügbar und kann auf dem eigenen Server installiert werden. Allerdings erfordert dies technisches Know-how für Installation, Wartung und Betrieb. Alternativ bieten verschiedene Anbieter kostenpflichtige, verwaltete Mautic-Lösungen an, die Hosting, Updates und Support übernehmen. Die Preise für solche Managed-Services variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang.
Wie unterscheidet sich Mailgun von anderen E-Mail-Marketing-Diensten?
Mailgun unterscheidet sich von anderen E-Mail-Marketing-Diensten durch seinen Fokus auf Entwicklerfreundlichkeit und leistungsstarke API-Integrationen. Während viele E-Mail-Marketing-Plattformen benutzerfreundliche Oberflächen für das Erstellen und Versenden von Kampagnen bieten, richtet sich Mailgun primär an Entwickler und Unternehmen, die maßgeschneiderte E-Mail-Lösungen benötigen.
Hauptunterschiede:
-
API-zentrierter Ansatz: Mailgun bietet robuste APIs für den Versand, Empfang und die Verfolgung von E-Mails, was eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
-
Transaktions-E-Mails: Der Dienst ist besonders auf den Versand von Transaktions-E-Mails spezialisiert, wie z.B. Bestellbestätigungen oder Passwort-Resets, und weniger auf klassische Marketingkampagnen.
-
E-Mail-Validierung: Mailgun integriert einen E-Mail-Validierungsdienst, um die Qualität der E-Mail-Listen zu verbessern und die Zustellbarkeit zu erhöhen.
-
Entwicklerfreundlichkeit: Die Plattform ist für Entwickler konzipiert und unterstützt verschiedene Programmiersprachen wie Python, Java und Ruby, was eine flexible Anpassung ermöglicht.
Im Vergleich dazu bieten andere E-Mail-Marketing-Dienste wie Mailchimp oder Sendinblue benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Editoren und umfassende Automatisierungsfunktionen, die sich eher an Marketingteams ohne tiefgehende technische Kenntnisse richten.
Zusammenfassend ist Mailgun ideal für Unternehmen und Entwickler, die eine flexible, API-gesteuerte Lösung für den Versand von Transaktions-E-Mails suchen, während andere Plattformen besser für traditionelle E-Mail-Marketing-Kampagnen geeignet sind.
Bietet Keap auch CRM-Funktionen an?
Ja, Keap bietet CRM-Funktionen an. Als integrierte E-Mail-Marketing- und Vertriebsplattform für kleine Unternehmen umfasst Keap Funktionen wie Kundenverwaltung, Marketingautomatisierung und E-Commerce.
Wie sicher ist Mailbox.org im Vergleich zu anderen Anbietern?
Mailbox.org legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz und bietet mehrere fortschrittliche Funktionen, die es von anderen E-Mail-Anbietern abheben:
-
Verschlüsselung: Der Dienst nutzt SSL/TLS für den sicheren Zugriff und setzt auf Perfect Forward Secrecy (PFS), um sicherzustellen, dass aufgezeichneter Datenverkehr nicht nachträglich entschlüsselt werden kann.
-
DANE und DNSSEC: Durch die Implementierung von DANE (DNS-based Authentication of Named Entities) und DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) wird die Authentizität der Kommunikationspartner gewährleistet und Man-in-the-Middle-Angriffe erschwert.
-
PGP-Verschlüsselung: Mailbox.org ermöglicht die Nutzung von PGP direkt im Webmailer, sodass E-Mails auch ohne zusätzliche Software verschlüsselt und entschlüsselt werden können.
-
Anonymität und Datenschutz: Der Dienst bietet anonyme Registrierungsmöglichkeiten, speichert keine IP-Adressen und entfernt Metadaten aus ausgehenden E-Mails, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
Im Vergleich zu anderen Anbietern wie Tutanota bietet Mailbox.org eine umfassende Unterstützung für PGP und ermöglicht die Nutzung eigener Domains. Allerdings bietet Tutanota eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller E-Mails und Kontakte sowie verschlüsselte Betreffzeilen, was bei Mailbox.org nicht der Fall ist.
In Tests von Stiftung Warentest erhielt Mailbox.org die Note "Sehr Gut" und wurde für sein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz gelobt.
Zusammenfassend bietet Mailbox.org ein hohes Sicherheitsniveau mit fortschrittlichen Verschlüsselungstechniken und Datenschutzmaßnahmen, die es von vielen anderen E-Mail-Anbietern abheben.